Wassersportschule-Berlin
homekursechartertourenservicekontaktimpressum
sub_sbfbinnensub_sbfseesub_sbfsegelsub_ubisub_srcsub_seminare
GELTUNGSBEREICH
Das UKW-Funkbetriebszeugnis Short Range Certificate (SRC) berechtigt zur Bedienung von UKW-Seefunkstellen und Funkeinrichtungen des GMDSS. Es ist zeitlich und international unbefristet gültig, berechtigt aber nicht zur Teilnahme am Binnenschifffahrtsfunk.
THEORIE
Inhalte
- Grundlagen und rechtliche Rahmen des Seefunks
- der Ultrakurzwellenbereich
- Betrieb von Seefunkstellen
- Überblick über die GMDSS-Komponenten
o bisheriger Sprechfunkverkehr
o bisheriges KW-Fernschreibverfahren
o digitaler Selektivruf DSC
o Navtex
o Inmarsat-Satellitenseefunk
o EPIRP
Termine
Monat/Jahr Tag Tag Tag Tag
August 2024 04.
September 2024 01. 17./18.
Oktober 2024 19./20.
Dezember 2024 08.
PRAXIS
Allgemeines
Bei den zur Übung in den Kursen eingesetzen Funkgeräten handelt es sich um die Geräte, die auch der Prüfungsausschuss verwendet. Keine PC Simulation.
Inhalte
Verkehrsabwicklung in englischer Sprache
- Prüfungssimmulation- intensive praktische Übungen an DSC-UKW- Seefunkgeräten
- Abwicklung von Not-, Dringlichkeits-, Sicherheits- und Routineverkehr.
Termine | Ort
Die Kurse finden am Wochenende in der Zeit von 10.00-16.00 Uhr statt.
Funkgerät
- Funkgerät Icom 503 (Fa. Eissing)
- DSC-Controller 100 (Fa. Eissing)
VORAUSSETZUNGEN
- Vollendung des 15. Lebensjahres
- ein Lichtbild (38 mm x 45 mm, Halbprofil ohne Kopfbedeckung, nicht älter als 12 Monate)
- eine Kopie vom Ausweis (Vor- und Rückseite) oder Reisepass
SEMINARGEBÜHR
180,00 €

* zuzüglich Prüfungsgebühr für den DMYV.

Im Sicherheitspaket enthalten: das aktuelle Lehrbuch, die theoretische und praktische Ausbildung. Sie können eine Übungs-CD mit Audiodateien von uns erwerben.
HINWEISE
Sie haben natürlich die Möglichkeit, den SRC und UBI als Kombikurs zu buchen (spart Zeit und Geld). Sparpaket Funk: 290,00 €



Datenschutz | Impressum